Page 21 - 1992 - XVIII Congresso Internazionale di Storia Militare
P. 21
XIX
VORWORT
l m hcrrlichen Ro~hmen der "Sc:uola di Ap· Turin, crste Haupmadt lrali~ns. Miluar·
phcazione·· von Turin fand vom 30 Au· suadt schlechthin, Zc:mrum rradntonuct·
gusr bis 5 • cptcmbcr 1992 der inrcmauo· cher GeschKhre und Kunst. \'\far der
onle Kongress der Milirnr~c:schichu: sum; g~tgneu.• Ore zur Ourchmhrung dic)C$
organisicrt von der twlicnischcn Kommis· Kongresses. Den Teilnehmern wurclc c111
sion fiir Milirargcschidm:, umerstiim rciches Zusaaprogramm sowohl im Kul·
durch das Vcrteidtgungsrnintsrcroum, so· rurcllen wic auch gescllschafdichcn lkrcte:h
wic mìt Hilfc der Gcsellschnft der Militiir· gebotcn.
gcschicht~. Oie halienischc Kommìssion f'ùr Miluiir-
Dass eli e W n hl wr DurchfUhrung des Kon· geschichtc frcut sich lhncn dic Thcmcn dcs
gresscs, 500 lahrc n:lch Jcr Enrdcckung XVIII Kongresscos vorzustcllen. 'at~.irltch
Amcrikas. nuf ltalit•n fìd. wa.r .ichc:r nidn etn weiter Bcreich. c:inii)C in der Vcrgan·
ohnc Grunù. 1992 W.Lr das lnhr dcs Cri· gcnhcir sclton cingchender bch••ntlelr, an·
stoforo Colombo der scinc Hc:tmnt in lm· dere wcniger. Alle abcr sichcr von grossc:n
lien harre. Interesse.
Die EncJcckung Ameriku~ h3t die W dr ve· An der Schwdle 'I!U eincm dritte n lahnau·
rindcrr. Dimcnsion,•n wurdcn gcwcchselt, send miisscn wir un~ auf dicsen Sprung
dic scrategtschc t\chsc wurdc: vom Mittel· ''orbereiccn. • icht wc:nigcr als 500 J;ahrc
mccr zum Adantik vcrschobcn: etn Ere•· 2uvor, wic Criscoforo Colombo durfrcn
gntS uhnc: Vergleich in der Wc:hgeschichtc wir U!\5 nichc von Uns•cherhc:iren lcitcn las-
und c.lcr mcn~chlichcn Gcmcinschaft und sco. Wir wunschen uns. dass die Volker
dcren IksLhleunigung. l'S ferrig bringen cgoistischc und indi,·idua·
Die Kongressreilnt'hmer wurdcn gcbtren lisrichc Fakroren zu uberwtndcn. dic Slt 111
sich tum folgenden Themn zu aussem: Vergangenhcn dazu brachten, die Kraft.
" Dic Entdeckung der Ncul!n \Xfdt und dt'- dic Frcihc:it und dic Grosse ihrer arin·
rcn Aus,.·irkung in der Milit:lrgesch.chtc"'. ncn zu mcssen.
Zwcthundcrt Dclcgiene und hundert Be· Wc:nn wtr stc: heutc c:mpfangcn sehcn Wtr
glcitcr :10~ drc•ssig Liindcrn rnfc:n siCh mtt 7.eicherl, die uns nicht nhnc: 5<lrgc lasscn.
der Ab~tclu, die Auswtrkungcn ~u c:roncm, Es blcibt uns a ber dic l lclffnunfi nuf einc
dic dic Enrdcckung der Ncucn \'\fdc cnn<"r· Zukunfr in Friedc: und \'\fohlscand zu dc·
halb der let1en 500 Jahn.• .tuf die Miliriir ren wir alle, nu(h dic: G<:schicht for)ther,
g.:~chichtc hattc. bcirragcn mi.is~en.